HOI,
SCHÖN BISCH DA.

ÜBER MICH
Nach meinem Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen habe ich in verschiedenen Branchen wie Beratung, Banking, Telco und E-Commerce Erfahrungen gesammelt. In einem eigenen Unternehmen hatte ich während zwei Jahren neue Vertriebskanäle getestet, um die Lebensmittelverschwendung in der Lieferkette des Grosshandels zu minimieren.
Jetzt arbeite ich in der E-Mobilität, die mich unglaublich fasziniert. Neben meiner Tätigkeit bei GOFAST als Director New Business & Strategy bin ich auch Gastdozentin an der FHNW für ein CAS-Modul zum Thema „Digital Business Development“ und bei Rhino Innovation für Entrepreneurship & Intrapreneurship (Innovation Management).
Mein Myers-Briggs Type Indicator (MBTI) ist ENFJ (Extraversion / Intuition / Fühlen / Urteilen).
In der Vergangenheit konnte ich mich durch meine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, sowie durch integratives und lösungsorientiertes Denken beweisen. Ich arbeite selbstständig und zeige Eigeninitiative für anstehende Aufgaben. Ich lerne schnell und arbeite gerne kollaborativ. In schwierigen Situationen kann ich das Team durch gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz produktiv steuern.
Mich treibt das Bedürfnis an, Gutes in der Welt zu tun, und ich bin motiviert, neue und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
INTERESSEN
was mich begeistert & antreibt

NACHHALTIGKEIT
Mit dem Klimawandel stehen wir vor einer der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ich glaube, dass wir eine emissionsfreie Kreislaufwirtschaft aufbauen können, wenn wir uns wirklich dafür einsetzen und an neuen und innovativen Ideen und Lösungen arbeiten. Dazu gehören mehr Artenvielfalt in unserer Umwelt, weniger Fleisch und tierische Produkte in unserer Ernährung, nachhaltigere Materialien und Verpackungen, sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Wir müssen neue Strategien entwickeln, um die Probleme anzugehen: Wir müssen überdenken, wie wir heute leben und was wir für eine bessere Zukunft ändern können.

TRENDS & TECHNOLOGIEN
Wie werden Technologien und digitale Geschäftsinnovationen die Art und Weise verändern, wie wir leben, arbeiten und miteinander kommunizieren? Wie werden sie unsere Gesellschaften formen und uns global befähigen? Mein Wunsch ist es, die ganzheitliche Bedeutung solcher Entwicklungen und ihre möglichen Auswirkungen zu verstehen. Ich möchte die Komplexität hinter den Trends und Innovationen durchdringen und auf den Punkt bringen: Wie können wir unsere Geschäftspraktiken verbessern und unsere Kund*innen besser bedienen? Was sind die neuen Geschäftsmodelle, die wir durch den Einsatz dieser Technologien schaffen können?
Politisches Engagement
Ich schätze die demokratischen Grundlagen der Schweiz und die Möglichkeiten, die sie bieten, um sich aktiv in die Weiterentwicklung der Gesellschaft einzubringen. In letzter Zeit habe ich mich bei den GRÜNEN der Stadt Zürich für eine nachhaltigere Zukunft engagiert - insbesondere in den Bereichen nachhaltige, zukunftsfähige Mobilität und grünere Wirtschaft.


KOMPETENZEN
Auswahl einiger Projekte in meiner Vergangenheit
VISION & STRATEGIE
Entwicklung von Visionen und den dazugehörigen Strategien auf verschiedenen Ebenen (inkl. strategischem Controlling).
INNOVATION
Steigerung der kulturellen Innovationsbereitschaft und Agilität von Teams und Projekten. Teilnahme an Intrapreneurship-Programm.
PARTNERSCHAFTEN
Bewertung potenzieller Geschäftspartnerschaften, Brücken bauen und Menschen verbinden.
GESUNDES WACHSTUM
Entwicklung von Strategien für Wachstum und Expansion in neue Märkte, einschliesslich der Bewertung von M&A-Zielen.
CUSTOMER CENTRICITY
Kundenzentrierung: Erstellung von Personas und Customer Value Propositions. Analysieren von Customer Journeys und Erstellen von Kundenbefragungen.
TRENDS & UMWELT
Marktanalysen, um Trends, Muster und Wettbewerber zu verstehen.
CSR / NACHHALTIGKEIT
Hervorhebung der Bedeutung der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR); Entwicklung von Strategie und Zielen. Erarbeitung eines CSR-Berichts.
ENTREPRENEURSHIP
Aufbau eines eigenen Unternehmens, um Ideen mit Hilfe eines schlanken Ansatzes (Planen, Testen, Lernen, Iterieren) zu testen und zu validieren.
SALES / CRM
Erstellung eines Konzepts mit dem Ziel, die Effektivität der gesamten Vertriebsorganisation zu steigern und dessen Umsetzung zu begleiten. Implementierung eines CRM-Tools.
ARBEITSERFAHRUNG
MaI 2025 - aktuell
DIRECTOR NEW BUSINESS & STRATEGY, GOFAST
Als Teil des Managementteams konzentriere ich mich darauf, das Unternehmen durch seine Transformation von einem Startup zu einem etablierten KMU zu führen. Ich arbeite daran, das Unternehmen auf Wachstum vorzubereiten und die Chancen zu nutzen, die die E-Mobilität und dieser aufregende neue Markt bieten.
Juli 2023 - April 2025
BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER, GOFAST
Das Team „New Business & Strategy“ ist für umfassendere Projekte wie die Entwicklung von Konzepten zur Erweiterung des Geschäftsmodells des Unternehmens, die Suche nach neuen und die Verwaltung bestehender Partnerschaften sowie die Verbesserung des Kundenerlebnisses zuständig.
Juli 2023 - Mai 2025
CO-FOUNDER, THE GOODS CLUB
Gründung eines eigenes Unternehmens zum Test neuer Vertriebskanäle, um Lebensmittelverschwendung in der Lieferkette des Grosshandels zu minimieren. Während des Projekts konnten wir wertvolle Einblicke in die systemischen Probleme der Branche gewinnen und viele Kund*innen zum Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisieren und ihnen bspw. die Bedeutung von MHD+ erklären. Durch The Goods Club konnten über 18'000 Produkte vor dem Abfall gerettet werden. Ausserdem konnte ich mein Verständnis zum Thema unternehmerisches Handeln schärfen.
März 2021 - aktuell
GASTDOZENTIN DIGITAL BUSINESS DEVELOPMENT, FHNW
Für einen CAS zum Thema Digitale Transformation unterrichte ich das CAS-Modul Digital Business Development (digitale Strategien & Geschäftsmodelle).
Juli 2023 - aktuell
GASTDOZENTIN ENTREPRENEURSHIP & INTRAPRENEURSHIP, RHINO INNOVATION
Für Rhino Innovation unterrichte ich Klassen über Themen wie Unternehmertum, Intrapreneurship und verschiedene Konzepte des Innovationsmanagements.
Januar 2022 - Februar 2023
HEAD OF STRATEGY & BUSINESS CONSULTING, COMPETEC GROUP
Verantwortlich für den unternehmensweiten Strategieprozess inklusive Strategiecontrolling & operative Umsetzung (Einführung von OKRs). Unterstützung der verschiedenen Geschäftsbereiche bei der Entwicklung und Kontrolle ihrer jeweiligen Strategien. Leitung verschiedener Projekte und Analysen zu Themen wie Strategie, Innovation, Geschäftsentwicklung, Nachhaltigkeit, etc. Teamleitung von drei Business Consultants und einer Praktikumsstelle.
August 2019 - Dezember 2021
STRATEGY & BUSINESS CONSULTANT, COMPETEC GROUP (früher: PROJECT MANAGER BUSINESS CONSULTING)
Begleitung des unternehmensweiten Strategieprozesses und Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Entwicklung & Steuerung ihrer jeweiligen Strategie, sowie Projektleitung von unternehmensweiten Initiativen.
Unterstützung und Beratung des Führungsteams bei Workshops & neuen Geschäftsideen in Themen wie Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Markt- & Wettbewerbsbeobachtung, Geschäftsfeldanalyse, Entwicklung neuer Wachstums- & Markteintrittsstrategien, etc.
Oktober 2017 - Juni 2019
CORPORATE STRATEGY MANAGER, SWISSCOM (EARLIER: INTERN)
Strategische Projekte wie z.B. Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen (Trendanalysen), Geschäftsfeldanalysen, Entwicklung von neuen Wachstums- und Markteintrittsstrategien. Teilnahme am strategischen Planungsprozess, Präsentationen und Workshops für Abteilungsleiter, Konzernleitung und Vorstand.
Februar 2016 - Dezember 2016 (während Mastersstudium)
STUDENT OFFICE ASSITANT, KEARNEY
Sekretariats- und Assistenzarbeiten, einschliesslich der Organisation von Veranstaltungen und der Vorbereitung und Verteilung von Präsentationen für Kunden.
Dezember 2013 - Januar 2016
FINANCE & CONTROLLING, MERCANTIL BANK SCHWEIZ
Finanzbuchhaltung, Konsolidierung, Konzernberichterstattung, Steuern, SNB- und FINMA-Meldungen, Unterstützung des CFO & HR-Managers.
August 2009 - Mai 2013 (während Bachelorstudium)
STUDENT ASSISTANT, EXPERCELLENCE GMBH
STUDENT ASSISTANT, ICME INTERNATIONAL AG
Projektbezogene Einsätze und Unterstützung von Senior Consultants mit Sekretariats-, Organisations- und Recherchetätigkeiten sowie Mitwirkung im operativen Controlling eines Restrukturierungsprogramms.
FREIWILLIGENARBEIT WÄHREND DES STUDIUMS
September 2016 - Juni 2017
ECOMAP - PROJEKTLEITERIN
Entwicklung einer interaktiven Karte mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Unternehmen (the-ecomap.com). Revitalisierung des Projekts und strategische Neuausrichtung.
September 2011 - August 2013
P.I.E.C.E.S - HEAD OF MARKETING & IT, VP
Leitung einer Studentenorganisation, einschliesslich Marketingkampagnen, soziale Medien, Anwerbung neuer Student*innen und Organisationsentwicklung zur Weiterentwicklung des Vereins.
Februar 2013
P.I.E.C.E.S - ENGLISCHLEHRERIN
Englischunterricht für Kinder in Leon, Nicaragua. Gestaltung, Organisation und Durchführung des Unterrichts mit einem kleinen Team von Freiwilligen.
August 2011 - Sepember 2011
AIESEC - PROMOTIONSAKTIVITÄTEN
Erstellung von Marketinginhalten (Blogs, Fotos) und kultureller Austausch während eines Praktikums bei AIESEC Philippines zur Förderung des lokalen Tourismus durch die Initiative „Explore Philippines“.

AUSBILDUNG
Oktober 2021 - März 2022
CAS TRANSFORMATION TOOLBOX, IKF LUZERN
Einblicke in 17 inspirierende und kreative Methoden zur Unterstützung von Transformationsprozessen, um Strategie-, Organisations- und Teamentwicklung auf neue Weise zu begleiten und zu unterstützen.
September 2015 - März 2018
MASTER OF ARTS IN BUSINESS MANAGEMENT,
UNIVERSITY OF ST. GALLEN (HSG)
Masterarbeit:
"Business Model Opportunities with Blockchain” - a perspective using activity system modelling.
Januar 2017 - Juni 2017
AUSTAUSCHSEMESTER,
BI NORWEGIAN BUSINESS SCHOOL (OSLO, NORWAY)
September 2010 - Juli 2014
BACHELOR OF ARTS IN BUSINESS ADMINISTRATION,
UNIVERSITY OF ST. GALLEN (HSG)
Bachelorarbeit:
"Interdependencies in Activity Systems” - a business model case study of the Swiss watch manufacturer Swatch AG.
